Worauf muss ich achten, wenn ich schnarche?

Zunächst einmal sollten Sie wissen: Schnarchen ist nicht gleich Schnarchen. Prinzipiell wird Schnarchen in Mundschnarchen, Nasales Schnarchen und Zungenschnarchen unterschieden. Ihr Schnarchen kann also auf viele mögliche Ursachen zurückzuführen sein. Welche das sind, und welche Mittel gegen Schnarchen wann am besten wirken, erklären wir Ihnen jetzt.

Hilfsmittel gegen nasales Schnarchen (Nasenschnarchen)

  • Nasenspreizer,
  • Nasenklammer,
  • Nasenclip

Um die Atemwege der Nase während des Schlafes frei zu halten, empfehlen wir Ihnen einen Nasenspreizer (Nasenklammer, Nasenclip). Er öffnet die Nasengänge sanft und effektiv und erleichtert dem Luftstrom so die Passage.

Nasenspülung

Bei einer trockenen oder verstopften Nase empfehlen wir eine Nasenspülung. Sie ist nicht nur ein Hilfsmittel gegen Schnarchen, sondern befreit die Nase auch von Schmutz und beugt Krankheitserregern vor.

Nasenpflaster

Nasenpflaster können die nasalen Atemwege öffnen und somit das Atmen durch die Nase intuitiv erleichtern. Das wird dem Schnarchen in den meisten Fällen schon ein Ende setzen.

Extra-Tipp: Falls Sie aufgrund nur kurzfristig schnarchen, zum Beispiel aufgrund einer Erkältung, ist eine Schnarchen Behandlung meistens nicht nötig. Ein Nasenpflaster oder eine Nasenspülung können während einer Erkältung trotzdem schnelle gegen Schnarchen helfen.

Antischnarchmittel gegen Mundschnarchen

Anti-Schnarch-Mundstück gegen Schnarchen

Wenn Sie Ihre natürliche Nasenatmung trainieren möchten, empfehlen wir Ihnen ein Anti-Schnarch-Mundstück für die Schnarchen Behandlung. Es fördert die natürliche Nasenatmung und verhindert das Schnarchen durch den Mund. Das Mundstück ist ein gutes Mittel gegen Schnarchen, weil es einen hohen Tragekomfort hat und individuell anpassbar ist. Ein Schnarchmundstück gegen Schnarchern empfehlen wir besonders Mundschnarchern, aber auch Zungenschnarcher könnten dieses Hilfsmittel gegen Schnarchen ausprobieren.

Anti-Schnarch-Fingerring

Ein sogenannter Anti-Schnarch-Fingerring bietet Mundschnarchern eine homöopathische Alternative für Ihr Schnarchproblem. Der Anti-Schnarch-Ring wurde auf den Prinzipien der traditionell chinesischen Medizin (TCM) gefertigt und bedient sich an der chinesischen Akupunktur. Eine kleine Erhebung an der Seite des Schnarch-Rings drückt auf einen Punkt am kleinen Finger. Dieser Punkt soll direkt mit dem Hals verbunden sein und dort gegen Schwellungen in den Atemwegen wirken.

Hilfsmittel gegen das Schlafen auf dem Rücken (Zungenschnarchen)

Da Zungenschnarchen fast immer durch das Schlafen in der Rückenlage entsteht, bieten die folgenden Hilfsmittel gegen Schnarchen eine hervorragende Schnarchen Behandlung. Diese Mittel gegen Schnarchen sorgen dafür, dass Sie sich während des Schlafes nicht mehr auf den Rücken drehen können.

Anti-Schnarch-Schiene

Eine Schnarchen Behandlung kann effektiv mit einer Anti-Schnarch-Schiene, der sogenannten Protrusionsschiene (von Protrusion, bedeutet Vorschieben), behoben werden. Diese Schiene gegen Schnarchen sorgt dafür, dass der Unterkiefer unter leichter Spannung nach vorne geschoben wird. Dadurch wird der hintere Teil der Zunge, also der Zungengrund, der ebenfalls mit dem Unterkiefer verbunden ist, nach vorne geschoben. Die Zunge kann nicht mehr nach unten fallen. Durch die Schiene wird die umliegende Muskulatur des Unterkiefers zusätzlich leicht gespannt und die Atemwege können sich wieder weiten. Nun können die Luftströme wieder ungehindert durch die Atemwege strömen und das Schnarchen bleibt aus.

Extra-Tipp: Wir empfehlen die Anti-Schnarch-Schiene der Marke Somnofit, weil sie äußerst bequem und qualitativ sehr hochwertig ist.

Anti-Schnarchkissen

Ein Anti-Schnarchkissen verhindert, dass der Schlafende in Rückenlage schläft. So kann der Zungengrund nicht in den Rachenraum sinken. Das Schnarchkissen ist besonders für Zungenschnarcher zu empfehlen.

Schnarch-Rucksack

Der Anti-Schnarch-Rucksack funktioniert ähnlich wie das Anti-Schnarchkissen, indem es durch ein aufblasbares Kissen verhindert, dass der Schnarcher in Rückenlage schläft. Ein Schlaf-Rucksack ist in der Größe individuell anpassbar und beim Schlafen kaum zu spüren.

Schlafweste

Auch sehr effektiv ist eine Schlafweste. Sie verhindert, ähnlich wie das Anti-Schnarchkissen oder der Schnarchrucksack das Drehen auf den Rücken. Durch ihre ergonomische Form ist eventuell etwas komfortabler als der Schnarchrucksack.

Elektronische Schnarchhilfen

Uhr gegen Schnarchen (Schnarchtracker, Smart Watch)

Eine relativ neue Methode stellt die Armbanduhr (Smart Watch) gegen Schnarchen dar. Über einen intelligenten Sensor nimmt sie Schnarchgeräusche wahr. Daraufhin sendet sie elektronische Impulse an Nervenpunkte am Handgelenk. Dadurch soll der Schlafende nicht aufwachen, sondern lediglich seine Schlafposition ändern und das Schnarchen unterbrechen.

Apps gegen Schnarchen (Schlafüberwachung)

Apps gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Da wundert es nicht, dass es auch Smartphone Apps gegen Schnarchen gibt. Unsere Empfehlung ist unter all den Apps die App SnoreLab. SnoreLab ist kostenlos und analysiert das Schnarchverhalten. Hier können Sie sogar persönliche Angaben, wie zum Beispiel Alkoholkonsum oder die Benutzung anderer Hilfsmittel gegen Schnarchen eintippen. Die App berechnet über diese Angaben Ihr individuelles Schnarchprofil und Sie behalten immer den Überblick.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.